Überwache die Stausituation in über 1 000 Häfen durch Eingabe des Hafennamens und erhalte Prognosen, Durchschnittswerte und Liegeplatzbelegung in Echtzeit.
Erhalte in Sekunden Status, Standort und voraussichtliche Ankunft des Containers
Containerverfolgung ausprobierenPlane Offshore-Projekte präzise dank flexibler Metocean-Analysen
Metocean-Analysen ausprobierenÜberwache Lautäußerungen von Meeressäugern und Unterwasserlärm
Unterwasserüberwachung ausprobierenHafenstau entsteht, wenn sich Schiffe zum Be-/Entladen stauen und den Betrieb verzögern. Schiffe müssen lange vor Anker gehen, was Treibstoffkosten erhöht und Fahrpläne stört. Ursachen sind z. B. unzureichende Infrastruktur, begrenzte Lagerkapazität, Arbeitskonflikte, Geräteausfälle, Zollverzögerungen und mehr Schiffsverkehr.
Die wirtschaftlichen Folgen sind erheblich: höhere Kosten, verspätete Lieferungen und Umsatzeinbußen. Große Umschlaghäfen wie Shanghai, Los Angeles oder Rotterdam sind besonders betroffen. Gegenmaßnahmen sind Infrastruktur- und Technikausbau, mehr Lagerkapazität und Prozessoptimierung.
Einfach Hafennamen eingeben und aktuelle Prognosen, historische Mittelwerte und Liegeplatzbelegung abrufen. So erkennen Planer Engpässe früh, leiten Fracht um oder passen Abfahrtszeiten an und vermeiden teure Folgekosten.
Die Plattform vergleicht Staudaten von über 1 000 Häfen und erstellt daraus eine übersichtliche Kennzahl. Teams vergleichen Häfen, wählen den mit geringstem Risiko und justieren ETAs oder Lkw-Slots – weniger Stillstand, reibungslosere Übergaben.
Genaue Prognosen ermöglichen bessere Charterkonditionen, vermeiden Strafklauseln und sichern Liefertermine. Langfristig zeigt der Verlauf wiederkehrende Hotspots, was strategische Anpassungen und Kostensenkungen bei Demurrage, Detention und Lagerung erlaubt.
Seadex analysiert Reedereien, um die Einhaltung maritimer Vorschriften, Branchenstandards, den Kraftstoffverbrauch und das Risikomanagement sicherzustellen
Gib eine Containernummer ein und sieh den Standort auf der Karte, die neuesten Statusereignisse und den nächsten Halt.
Gib die IMO- oder MMSI-Nummer eines Schiffes ein und verfolge seine Position in Echtzeit, seine Geschwindigkeit und den Zielhafen.
Wähle Start- und Zielhafen, um schnell zu sehen, wie viel CO2 diese Seereise verursacht.
Wähle einen beliebigen Hafen und erfahre, wie viele Schiffe warten, wie lange sie warten und ob es besser oder schlechter wird.
Berechne Containergebühren basierend auf Typ, Ankunfts- und Abholdatum.
Berechne die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) deiner Sendung.